
Unsere Software-Produkte für den Infrastrukturbau
Die Anforderungen an die uns umgebende Infrastruktur steigen zunehmend. Verbunden damit sind komplexe Bauvorhaben mit hohen Qualitätsanforderungen und strengen behördlichen Vorgaben. Wir unterstützen Sie in diesem spannenden Arbeitsfeld mit passender Software-Produkten. Gern begleiten wir alle Baufirmen – egal welchen Wissensstand sie in Sachen BIM (Building Information Modeling) haben – auf ihrem Weg der Digitalisierung. Dabei zeigen wir auf, welche Vorteile die zukünftige Nutzung eines 3D-Modells von der Planung über die Mengenermittlung und Kalkulation bis hin zur Ausführung und Abrechnung bietet.

Mit unserer Software isl-baustellenmanager bilden Sie die Arbeitsprozesse in Ihrem Bauunternehmen bzw. in Ihrem Konzern von der Kalkulation bis zur Abrechnung lückenlos auf der Basis graphischer Daten ab.
Bereits in der Angebotssphase können Sie 3D-Modelle auf Basis von PDF-Dateien schnell und korrekt erzeugen. Die exakt berechneten Mengen unterstützen Sie bei der Preiskalkulation und sichern Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Erhalten Sie den Auftrag, ermitteln Ihre Führungskräfte aus den gleichen Daten die Bestellmengen, zum Beispiel für Schachtfertigteile oder Schüttmaterialien. Mit den aus der Kalkulation übernommenen Modellen können Sie zudem mit wenig Aufwand die Daten für Ihre 3D-Maschinen-Steuerungen erzeugen.
Sichern Sie sich einen Vorsprung, indem Sie mit dem isl-baustellenmanager die Kennzahlen Ihrer Baustellen jederzeit im Blick haben. Mit einfachen Mitteln halten Poliere und Bauleiter den Leistungsstand Ihrer Baustellen auf der Basis von digitalen Plänen tagesaktuell fest. So erkennen sie Verschiebungen in den Fertigstellungsterminen oder Abweichungen gegenüber der Kalkulation und können bei Bedarf schnell und zielgerichtet eingreifen.
Für Ihre Abschlags- oder Schlussrechnungen erzeugen Sie mit unserer Software isl-baustellenmanager auf Knopfdruck grafische Bestandspläne und REB-konforme Mengenermittlungen, die automatisiert in Ihre Rechnungen übernommen werden.
Die somit vollständige Dokumentation Ihrer Baustellen in Bestandsplänen sichert die Prüfbarkeit. Ihre Rechnungen werden deutlich schneller beglichen, Sie profitieren von höherer Liquidität.
Weiterer Vorteil: Der Datenaustausch zwischen dem isl-baustellenmanager und anderen im Infrastrukturbau gängigen 3D-Mengenermittlungs-Programmen ist unkompliziert. Mengen können mittels GAEB X31 oder REB Datenart 11 übertragen werden, die Modelle mit Attributen im Format CPI-XML.
Features Infrastrukturbau

Kalkulation
- Minderung der Kalkulationskosten durch schnelle und präzise Mengenerfassung
- Senkung des Zeitaufwandes bei der Erstellung von exakten 3D-Modellen aus PDF- oder DXF/WG- Dateien
-Erhöhung der Chancen bei der Auftragsvergabe durch Kenntnis der wahren Massen

Grafische Bauabrechnung
- Mengenermittlung in grafischen Modellen
- Automatisierung bei der Erzeugung von exakten Abschlags- und Aufmaßdokumenten
- Beschleunigung der Rechnungsprüfung durch Visualisierung der abgerechneten Objekte
- schnellerer Zahlungseingang
- vereinfachte Berechnung der Absteckpunkte und Modelle für die GPS-Steuerung
- Erleichterung der Materialbestellung durch Mengenermittlung in grafischen Modellen

Arbeitsvorbereitung
- Verbesserung der Arbeitsvorbereitung durch grafische Ablaufplanung
- jederzeit guten Überblick über die Kennzahlen von Baustellen
- vereinfachte Berechnung der Absteckpunkte und Modelle für die GPS-Steuerung
- Erleichterung der Materialbestellung durch Mengenermittlung in grafischen Modellen