isl-baustellenmanager v7.8
intelligente Software-Lösungen für den Baubetrieb
Sehr gehrte Damen und Herren,
liebe Nutzerinnen und Nutzer unserer Software,
wir freuen uns darüber, Ihnen heute das aktuelle Update unseres isl-baustellenmanagers zu senden und sind uns sicher, dass Ihr Arbeiten mit unserem Produkt jetzt nochmals schneller und effektiver wird. Wir haben nicht nur Änderungen an unserer Software durchgeführt, sondern stellen Ihnen auch sinnvolle und praxisnahe Funktionserweiterungen zur Verfügung.
Besonders Augenmerk möchten wir auf das Modul easyGM legen. Dort haben wir die Oberfläche komplett überarbeitet und eine neue intuitive Benutzerführung etabliert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit den Neuerungen.
Ihr Team von isl-kocher
Software-Änderungen
Höhenberechnung im Längsschnitt: Die Höhenberechnung im Längsschnitt lässt nun auch eine Verschiebung um einen delta-Z-Wert zu.
3D-Linien: 3D-Linien können ab sofort in Serie gelöscht werden.
Große Abrechnungsnummern: Abrechnungsnummern größer 100 können jetzt auch in die BRZ-Software übertragen werden
Verschiebung von Volumenkörpern: Volumenkörper können nun auch mit der Funktion „Einpassen“ verschoben werden.
Funktionserweiterungen
Trimmen mit Abstand: Dank der neuen Funktion „Trimmen mit Abstand“ kann jetzt eine 3D-Linie mit einem bestimmten Abstand zum Objekt getrimmt werden.
Kopieren von 3D-Linien: 3D-Linien können nun auch in andere Gruppen kopiert werden.
Beschriftung an 3D-Linien:Ab sofort ist es möglich, eine Beschriftung der 3D-Länge an 3D-Linien zu platzieren.
Attribute für Volumenkörper:Einem Volumenkörper können nun zusätzliche Informationen zugewiesen werden. Für weitere Informationen schauen Sie sich die Kurzanleitung Attribute an.
Dialog Skalieren:Der Dialog „Skalieren“ wurde grundsätzlich überarbeitet.
Einfügen von Bilddateien:Eine Abbildung, die mit einer World-Datei (zum Beispiel mit der Dateiendung *.tfw) verknüpft ist, wird jetzt direkt an die in der Datei gespeicherten Koordinaten angefügt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Bild-Datei und die WorldDatei in einem Ordner abgelegt sind.
Import von OBJ-Datein:In einem Projekt kann man nun auch eine OBJ-Datei Importieren.
Software-Änderungen
Zuweisung von Objekten: Objekte können nun wieder der Gruppe der freien Objekte zugewiesen werden.
Überarbeitung des Dialoges Objekt erstellen: Der Dialog „Objekt erstellen“ wurde angepasst und somit auftretende Fehlermeldungen eliminiert.
Funktionserweiterungen
Einlesen von CSV-Dateien: Punktdateien (CSV-Dateien) mit Leerzeichen als Spaltentrenner können jetzt auch direkt ins Modul easyDGM eingeladen werden.
Papierkorb: Im Modul easyDGM ist nun ein Papierkorb verfügbar, hiermit kann zum Beispiel ein gelöschter Horizont wiederhergestellt werden.
Stapelverarbeitung: Mit Hilfe der neuen Funktion „Arbeitsablauf Erdbau“ kann man über eine Stapelverarbeitung mehrere Schritte für einen DGM Horizont oder Volumenkörperbildung zusammenfassen. Diese Schritte werden dann nacheinander automatisch ausgeführt.
Funktionserweiterungen
Anlegen und Löschen von Gebäuden: In einem Projekt können nun auch mehrere Gebäude angelegt werden. Einzelne Gebäude können dann auch wieder gelöscht werden.
Verbindung easyGM und easyRB:Objekte aus dem Modul easyGM können nun auch im Modul easyRB zugewiesen werden.
Erkennung rechteckiger Flächen:Bei einer Decke oder Bodenplatte wird nun erkannt ob die Fläche rechteckig ist. In der DA11 wird anschließend auch die Formel 4 für die Abrechnung verwendet.
Funktionserweiterungen
Erzeugung von Baugruben:Baugruben können nun auch aus Volumenkörpern, die zum Beispiel aus CPIXML-Daten bestehen, erzeugt werden.